Der damalige Slogan: "REMA Qualität und Präzision" hat bis heute ebenso Bestand wie sein Anliegen: "Den Mensch im Vordergrund lassen".


Von der One-Man-Show zum mittelständischen Unternehmen inkl. eigener CNC Fertigung, neuen Branding und einem zweiten Geschäftsführer - Mathias Uhl.
Umzug an den heutigen Stammsitz der rema-Verwaltung in das Industriegebiet Rockenhausen und Erweiterung durch Übernahme eines ortsansässigen Maschinenbauunternehmens mit 20 Mitarbeitern.


Kauf und Sanierung einer weiteren Produktionshalle in Rockenhausen inkl. Aufrüstung des Maschinenparks um sieben weitere Bearbeitungszentren. Die Anzahl der Mitarbeiter steigt rasant.
Gründung der Ausbildungsinitiative „Spa(n)nende Perspektiven“. Jugendliche erhalten ab jetzt die Möglichkeit eine moderne und solide Ausbildung in unserem Betrieb zu absolvieren, ohne zwangsläufig ihre heimatlichen Wurzeln in der Region aufgeben zu müssen.


In einer 3,5-jährigen Ausbildung werden bis zum Jahr 2025 fünfzehn junge Ruander zum Zerspanungsmechaniker in Rockenhausen ausgebildet. Unser Antrieb "Die Welt täglich ein wenig zu verbessern!"
Mit dem Claim „ZUKUNFT FERTIGEN" beginnt eine neue Ära.


Millioneninvestition in den Neubau einer Halle für die interne und externe Weiterbildung.
Anmietung einer weiteren Produktionshalle von rund 4.000 m² in Sembach. Kontinuierliche Erweiterung der Kapazitäten an allen drei Standorten.
